Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=137186703



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/137186703
Person Nicolai, Christoph Gottlieb
Geschlecht männlich
Andere Namen Nicolai, C. G.
Nicolai, Christoph Gottl.
Nicolai, Christ. Gottl.
Quelle ADB/NDB-online
Datenbank der Buchhändlerischen Geschäftsrundschreiben
Paisey, S. 187
CERL-Thesaurus
Zeit Lebensdaten: 1682-1752
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Weitere Angaben wirkte 1714-1752; Erben 1752-1759 unter Leitung von Gottfried Wilhelm Nicolai (+1759)
Beziehungen zu Personen Nicolai, Friedrich (Sohn)
Nicolai, Gottfried Wilhelm (Sohn)
Nicolai, Gottlob Samuel (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Christoph Gottlieb Nicolai (Berlin) (Eigentümer) (-1752)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Benjamin Hederichs Anleitung zu den fürnehmsten historischen Wissenschaften, benanntlich der Geographie, Chronologie, Genealogie und Heraldica, der Historia Vniversali, Notitia Auctorum, den Römischen Antiquitäten und der Mythologie
    Hederich, Benjamin. - Berlin : Christoph Gottlieb Nicolai, 1733, Fünfte und mit einigen nützlichen Land-Chärtgen zum ersten mahl vermehrte Auflage
  2. Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, nehmlich der Physiognomia, Chiromantia, Astrologia, Geomantia, Oniromantia, Onomantia, Teratoscopia, Sympathia und Antipathia, Worinnen Denen Curiösen Gemüthern aufs deut- und gründlichste gezeiget wird, wie man aus des Menschen Gesichte, Händen und Geburths-Stunden, nach der Sonnen- Mond- und Sternen-Lauff, item Punctiren, Traeumen, Nahmen und erscheinenden Wunder-Zeichen Ein Prognosticon und Navität von seinem bevorstehenden Glück und Unglück stellen können ; Mit accuraten Kupffern und vollständigem Register..
    Job, Johann Georg. - Frankfurt : Christoph Gottlieb Nicolai, 1717
Thema in 2 Publikationen
  1. Christoph Friedrich Nicolai
    In: Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 23, 1886: 580-590
  2. Christoph Gottlieb Nicolai an, 1752. II. 19.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration