Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=13763398X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/13763398X
Person Schuller, Gerald
Akademischer Grad Prof. Dr.-Ing.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schuller, Gerald D. T.
Schuler, Gerald (falsche Namensform)
Zeit Lebensdaten: 1961-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Ilmenau
Wirkungsort: Hannover
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Atlanta, Ga.
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Cambridge, Mass.
Weitere Angaben Diss. Universität Hannover
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Ilmenau. Institut für Medientechnik (2005-2006, 2008-)
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (2001-)
Bell Laboratories
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Georgia Institute of Technology
Technische Universität Berlin
Massachusetts Institute of Technology
Thematischer Bezug Studienfach: Mathematik
Studienfach: Elektrotechnik
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Zeitvariante Filterbänke mit niedriger Systemverzögerung und perfekter Rekonstruktion
    Schuller, Gerald. - Düsseldorf : VDI-Verl., 1999, Als Ms. gedr.
  2. Low Delay Filter Banks with Perfect Reconstruction
    Enthalten in Frequenz Bd. 50, 1996, Nr. 9-10: 228-236
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Single Musical Instrument Recognition - a solved Problem?
    Feichtner, Esther Fee. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2023
  2. Deep learning-based music source separation
    Mimilakis, Stylianos Ioannis. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration