Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=137638337
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/137638337 |
Person | Hehl, Elise |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Hehl, ... Hoym-Söllingen, Elise von (zeitweise) Söllingen, Elise von Hoym- Hehl, Elise (Früherer Name) Hehl, Elisa Dieffenbach, Elisa Dieffenbacher, Elisa Hehl-Dieffenbacher, Elisa Hoym, Elisa von Hoym-Hehl, Elise von Hoym-Söllingen, Elisa von Sollingen, Elisa von Söllingen, Elise von |
Quelle |
NDB/ADB-online Theaterzettel; Vorname auf Zettel vom 5.3.1846 genannt Kosch Theater Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1826-1904 Wirkungsdaten: 1848-1866 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Darmstadt Sterbeort: Darmstadt Wirkungsort: Darmstadt Wirkungsort: New York, NY |
Beruf(e) |
Schauspielerin Sängerin Schauspielerin |
Weitere Angaben | Schauspielerin; Vorkämpferin für die sozialen Belange der Bühnenangehörigen. Gründete zusammen mit ihrem 2. Ehemann, Otto von Hoym-Söllingen, das deutsche "Stadttheater" in New York, später zurück nach Darmstadt. Durch erneute Heirat später wieder mit Familienname Hehl. |
Beziehungen zu Personen |
Dieffenbach, Friedrich (1. Ehepartner) Hoym-Sollingen, Otto von (2. Ehepartner) Heyl, John (3. Ehepartner) |
Typ | Person (piz) |