Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=138845603



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/138845603
Person Seibert-Fohr, Anja
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Fohr, Anja Seibert-
Quelle Internet (Stand: 17.12.2015): https://www.uni-goettingen.de/de/prof-dr-anja-seibert-fohr/525778.html
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Juristin
Weitere Angaben Dr. Anja Seibert-Fohr leitete die Minerva Forschungsgruppe "Richterliche Unabhängigkeit" am Max Planck Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, 2008-2013. Von April 2012 bis September 2016 vertrat sie den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit dem Wintersemester 2016/2017 hat sie den Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg inne.
Beziehungen zu Organisationen Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Richterin) (2020-)
Universität Heidelberg (Hengstberger Professorin für Grund- und Zukunftsfragen des Rechtsstaates am Institut für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie) (2016-)
Vereinte Nationen. Internationales Menschenrechtskomitee (Mitglied, 2012, Vizepräsidentin, März 2015-2017)
Georg-August-Universität Göttingen (2013-2016)
Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht (2008-2013)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Public Health as a Community Interest: What Role for the European Court of Human Rights?
    Enthalten in German yearbook of international law Bd. 65, 2024, Nr. 1: 129-142
  2. Thomas Buergenthal (1934–2023)
    Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 61, 2023, Nr. 4: 357-359
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Entgrenzte Verantwortung
    Entgrenzte Verantwortung (Veranstaltung : 2018 : Heidelberg). - Berlin, Germany : Springer, [2020], [1. Auflage]
  2. Judgments of the European Court of Human Rights - Effects and Implementation
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration