Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=138865701



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/138865701
Person Ansorg, Leonore
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Quelle Internet (Stand: 26.01.2021): http://library.fes.de/FDGB-Lexikon/texte/biographien/a/Ansorg,_Leonore.html
Zeit Lebensdaten: 1951-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Radebeul
Beruf(e) Kulturwissenschaftlerin
Weitere Angaben Studium der Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1981 Promotion; 1981-1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Sozialpolitik, Akademie der Wissenschaften der DDR; 1985-1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Geschichte, Bereich Kulturgeschichte/Volkskunde, Akademie der Wissenschaften der DDR; 1992-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien der Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben; 1996-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; 1992-1999 Bezirksverordnete für Bündnis 90/Die Grünen in Berlin-Lichtenberg; 2000-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; 2005-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin
Beziehungen zu Personen Ansorg, Hans (Ehemann)
Beziehungen zu Organisationen Institut für Soziologie und Sozialpolitik (1981-1985)
Zentralinstitut für Geschichte (1985-1991)
Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben. Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien (1993-1995)
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (1996-2003)
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (2000-2003)
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (2005-2008)
Thematischer Bezug Studienfach: Kulturwissenschaften
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. „Irgendwie war da eben kein System ‘drin“. Strukturwandel und Frauenerwerbstätigkeit in der Ost-Prignitz (1968-1989)
    Ansorg, Leonore. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  2. Veränderungen in der Strafvollzugspraxis in den siebziger und achtziger Jahren am Fall der Haftanstalt Brandenburg
    Ansorg, Leonore. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Anhang. "Das Land ist still - noch!"
    Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  2. Betrieblicher Widerstand in der DDR der siebziger und achtziger Jahre - ein Thema für die Oppositionsforschung?
    Hürtgen, Renate. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration