Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=138865701
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/138865701 |
Person | Ansorg, Leonore |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | weiblich |
Quelle | Internet (Stand: 26.01.2021): http://library.fes.de/FDGB-Lexikon/texte/biographien/a/Ansorg,_Leonore.html |
Zeit | Lebensdaten: 1951- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Radebeul |
Beruf(e) | Kulturwissenschaftlerin |
Weitere Angaben | Studium der Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1981 Promotion; 1981-1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Sozialpolitik, Akademie der Wissenschaften der DDR; 1985-1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Geschichte, Bereich Kulturgeschichte/Volkskunde, Akademie der Wissenschaften der DDR; 1992-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien der Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben; 1996-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; 1992-1999 Bezirksverordnete für Bündnis 90/Die Grünen in Berlin-Lichtenberg; 2000-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; 2005-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin |
Beziehungen zu Personen | Ansorg, Hans (Ehemann) |
Beziehungen zu Organisationen |
Institut für Soziologie und Sozialpolitik (1981-1985) Zentralinstitut für Geschichte (1985-1991) Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben. Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien (1993-1995) Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (1996-2003) Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (2000-2003) Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (2005-2008) |
Thematischer Bezug | Studienfach: Kulturwissenschaften |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
8 Publikationen
|
