Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=139579583
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/139579583 |
Person | Oppel, Siegmund Ehrenfried von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Oppel, Sigmund Ehrenfried von Oppel, Sigismund Ehrenfried von Oppel, Sigismundus Ehrenfried ab |
Quelle |
Kalliope: http://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=139579583 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Siegmund_Ehrenfried_von_Oppel Tagebücher Johann Christian Senckenbergs (1707–1772), Bd. 2: http://senckenberg.ub.uni-frankfurt.de/m/5381520 Oettinger, E.M.: Moniteur des Dates, 21. Lfg. Sept. 1867, S. 87 Hess, Ulrich: Geheimer Rat u. Kabinett in den ernestinischen Staaten Thüringens. Weimar 1962, S. 409, Nr. 114. |
Zeit | Lebensdaten: 1687-1757 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Oschatz Sterbeort: Gotha Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Celle Wirkungsort: Wetzlar Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Altenburg (Thüringen) |
Beruf(e) |
Jurist Hofrat Geheimer Rat Kanzler |
Weitere Angaben | 1715-1719 Hofrat in der Justiz-Kanzlei Celle; seit 1717 am Reichskammergericht in Wetzlar tätig, 1719-1736 Reichskammergerichtsassessor; 1736-1757 Mitglied des geheimen Ratskollegiums Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg in Gotha, 1736 Geheimer Rat , 1736-1738 Kanzler der Regierung in Gotha, 1738-1742 Kanzler in Altenburg, 1742-1757 Kammerpräsident in Gotha, 1748 Geheimer Ratspräsident dort, auch Obersteuerdirektor in Gotha und Altenburg |
Beziehungen zu Personen |
Oppel, Johann Georg von (Vater) Oppel, Christiane Charlotte von (Ehefrau) Senckenberg, Johann Christian |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |