Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=141611278



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/141611278
Person Naether, Franziska
Akademischer Grad PD Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle (Stand: 09.02.2024): https://www.saw-leipzig.de/de/mitarbeiter/naetherf
Homepage (Stand: 09.02.2024): https://franziska-naether.net/sample-page/
Zeit Lebensdaten: 1980-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Ägyptologin
Weitere Angaben Diss. und Habil. Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
Beziehungen zu Organisationen Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) (2020-)
Thematischer Bezug Digital Humanities
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 50 Publikationen
  1. Marcel Kühnemund, Die rituelle Reinheit in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, Wiesbaden (Harrassowitz Verlag) 2021 (Studien zur spätägyptischen Religion 34), 2 Bd. (Teil 1: Text, Teil 2: Anhang), XII, 394 S., 10 Abb., 16 Tab., 6 Tafeln, ISBN 978-3-447-11639-8 (geb.), € 198,–
    Enthalten in Klio Bd. 105, 2023, Nr. 2: 706-708. 4 S.
  2. Doubting Priests and Practitioners in Ancient Egyptian Religion
    Enthalten in Archiv für Religionsgeschichte Bd. 23, 2022, Nr. 1: 27-46. 20 S.
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Territorien, Routen, Punkte, Gebäude: Aktuelle Trends in der Visualisierung historischer Daten
    Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
  2. En détail – Philologie und Archäologie im Diskurs
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration