Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=142368407



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/142368407
Person Janert, Heinz
Akademischer Grad Professor
Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Janert, H.
Janert, Heinz Adolf (Taufname)
Zeit Lebensdaten: 1897-1973
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prökuls (Kr. Memel, Ostpreußen)
Sterbeort: Greifswald
Wirkungsort: Leipzig (1927-1939 Leiter der Abteilung für Kulturtechnik am landwirtschaftlichen Institut, 1934 Ernennung zum a.o. Professor an der Univ.) (1927-1939)
Wirkungsort: Königsberg (Professor und Direktor des Instituts für Kulturtechnik an der Univ.) (1939-1944)
Wirkungsort: Rostock (Professor für Kulturtechnik an der Univ.) (1946-1948)
Wirkungsort: Greifswald (Professor für Angewandte Bodenkunde und Bodenmelioration an der Univ.) (1948-1964)
Beruf(e) Agrarwissenschaftler
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
Universität Rostock
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Festrede anlässlich der 10-Jahr-Feier der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 6. Oktober 1961
    Janert, Heinz. - [Greifswald] : [Ernst-Moritz-Arndt-Universität], [1962]
  2. Bodenkundliches Praktikum
    Janert, Heinz. - Berlin : Verl. Technik, 1953
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Stadtreinigung / C. [Reinigung und Verwertung der Abwässer] / C. [Biologische Reinigung Städtischer Abwasser] / 4. Landwirtschaftliche Abwasserverwertung durch Untergrund-Riedelung / 2
    2017
  2. Stadtreinigung / C. [Reinigung und Verwertung der Abwässer] / C. [Biologische Reinigung Städtischer Abwasser] / 4. Landwirtschaftliche Abwasserverwertung durch Untergrund-Riedelung / 2
    1955





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration