Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=14257323X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/14257323X |
Person | Tullian, Lips |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Tulian, Lips Schönknecht, Elias Erasmus (Wirklicher Name) Mengstein, Philipp (Wirklicher Name) Mengstein Wachtmeister (Pseudonym) Der Wachtmeister (Pseudonym) |
Quelle |
Zedler; Wikipedia Des sogenannten Lips-Tullians Ausführliche Bekaentniß So wohl seiner, als auch aller seiner bösen Consorten Diebes- und Mord-Geschichte / Samuel Roscher. - 1715 |
Zeit | Lebensdaten: 1675-1715 (anderslt. Geburtsjahr 1683) |
Land | Frankreich (XA-FR); Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Straßburg Wirkungsort: Prag Wirkungsort: Leipzig Sterbeort: Dresden |
Weitere Angaben |
wirklicher Name nicht gesichert Sohn eines kaiserlichen Leutnants in Straßburg Wachtmeister in einem kaiserlichen Dragonerrregiment nach angeblichem Mord 1702 Dienst quittiert und in mehreren Räuberbanden aktiv in Prag und Umgebung dann Anführer einer Räuberbande im Tharandter Wald Verhaftung und Flucht aus dem Gefängnis 1704 dann Wirkungskreis der Bande im Harz, Thüringer Wald, Lausitz und in Böhmen 1705 Festnahme in Leipzig und Verurteilung zu lebenslänglichem Zuchthaus 1710 erneute Flucht mit "Schwarzer Garde" im Osterzgebirge 1711 Festungshaft 1714 Verurteilung zum Tode, 08.03.1715 Enthauptung in Dresden |
Thematischer Bezug |
Räuber Dieb Mörder |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht ; 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte |
Typ | Person (piz) |
