Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=16051016-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/16051016-8
Organisation Arnoldische Buchhandlung (Dresden)
Andere Namen Arnoldische Buchhandlung (Leipzig)
Arnolds Buchhandlung (Bautzen)
Arnoldische Kunst- und Buchhandlung (Dresden)
Arnolds Buchhandlung (Schneeberg)
Arnoldsche Buchhandlung (Dresden)
Dresden, Arnoldische Buchhandlung
Arnoldische Buchhandlung, Verlagsconto (Dresden)
Quelle Adressbuch d. dt. Buchhandels, 1923
Provenienzmerkmal
Zeit 10.03.1790-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE)
Geografischer Bezug Ort: Dresden
Ort: Leipzig (1825)
Ort: Schneeberg (Erzgebirgskreis) (1790-1795)
Weitere Angaben Gegr. 10.03.1790 von Christoph Arnold in Schneeberg ; 1825 eröffnet Filiale in Leipzig ; Christoph Arnold hinterließ bei seinem Tode (6.8.1847) ein blühendes Geschäft, das er den Angehörigen des Geschäftes Robert Reimann und Julius Leubner vermachte, unter der Bedingung, daß Reimann seinem Namen das Wort Arnold zufüge und daß sich Leubner überhaupt Arnold nenne. Reimann starb Weihnachten 1848
Verkauf: 31.03.1878
Gründung: 01.07.1851
Oberbegriffe Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Kunsthandel
Beispiel für: Verlag
Beziehungen zu Personen Gründer: Arnold, Johann Christoph
beteiligt: Reimann-Arnold, Robert (1847-1848)
Besitzer: Arnold, Julius (1847-)
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
Typ Organisation (kiz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Verkauf der Winkler'schen Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Kommandite in Dresden-Neustadt, an Carl Adolph Höckner aus Nedaschütz. N. F.: Carl Höckner.
    Winkler'sche Buch- und Musikalienhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Errichtung eines Verlagsgeschäftes u. d. F.: Arnoldische Buchhandlung, Verlagsconto in Dresden.
    Arnoldische Buchhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Allgemeine deutsche naturhistorische Zeitung / 1
    (1846)
  2. Die allgemeine Geschichte
    Heusinger, Johann Heinrich Gottlieb. - Dresden : Arnold
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Errichtung eines Verlagsgeschäftes u. d. F.: Arnoldische Buchhandlung, Verlagsconto in Dresden.
    Arnoldische Buchhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den Mitarbeiter Hugo Sigismund Colditz. Kommission: Arnoldische Buchhandlung in Leipzig.
    Arnoldische Buchhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration