Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=170121437



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/170121437
Person Uibopuu, Henn-Jüri
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Uibopuu, H. J.
Uibopuu, Henn-Jueri
Quelle LCAuth; Wikipedia
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
Wikipedia (Stand: 10.05.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Henn-J%C3%BCri_Uibopuu
Zeit Lebensdaten: 1929-2012
Land Estland (XA-EE); Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tartu
Sterbeort: Salzburg
Wirkungsort: Salzburg
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Musiker
Weitere Angaben Estnisch-österreichischer Rechtswissenschaftler, anfänglich Musiker, Gitarrist; 1977-1995 außerordentlicher Professor für Völkerrecht und Sowjetrecht an der Universität Salzburg; 1992 Honorargeneralkonsul Estlands in Österreich
Studium Jura Universität Graz; Ehrenkonsul EV Österreich; Emigration nach Deutschland und Österreich; Professor für Völkerrecht und vergleichendes Staatsrecht Universität Salzburg/Mitglied ETA
Beziehungen zu Personen Harter-Uibopuu, Kaja (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht (Salzburg). Abteilung für Ostrecht
Thematischer Bezug Völkerrecht
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Estland und Lettland
    Uibopuu, Henn-Jüri. - Köln : Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1997
  2. Die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Estland und Lettland
    Uibopuu, Henn-Jüri. - Köln, 1997
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Umweltrecht in Mittel- und Osteuropa im internationalen und europäischen Kontext
    Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004
  2. Osteuropa im Blickpunkt
    Linz : Ges. für Ost- u. Südostkunde, [1986 ?]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration