Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=171289684



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/171289684
Person Deblitz, Claus
Akademischer Grad Dr.
Andere Namen Deblitz, C.
Quelle Homepage: http://www.thuenen.de
Zeit Lebensdaten: 1961-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Braunschweig-Völkenrode
Weitere Angaben Tätig am Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft 26.02.2001-31.12.2003; Institut für Betriebswirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig 01.01.2004-31.12.2007; Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts 01.01.2008-
Beziehungen zu Organisationen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Future perspectives of Brazilian beef production: what is the role of Silvopastoral systems?
    Agethen, Katrin. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
  2. Berechnung der einzelbetrieblichen Kosten einer Teilnahme am "Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung" in der Schweinehaltung
    Deblitz, Claus. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2024
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ein Vergleich der weltweit wichtigsten Anbauregionen für Ölsaaten
    Braunschweig : Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume, 2001
  2. Extensive Grünlandnutzung in den östlichen Bundesländern
    Münster : Landwirtschaftsverl., 1994





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration