Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=171472497



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/171472497
Person Spieß, Pirmin
Akademischer Grad Prof. Dr.
Quelle Wikipedia (Stand: 13.12.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pirmin_Spie%C3%9F&oldid=222272310
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Speyer
Beruf(e) Jurist
Weitere Angaben Lehrtätigkeit an der Universität Mannheim; ehemaliger Geschäftsführer des Instituts für Landeskunde und Regionalforschung, Universität Mannheim; ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte; Vorsitzender der Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung, Neustadt an der Weinstraße
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Kleine Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße
    Spieß, Pirmin. - Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, [2022], Zweite, korrigierte und ergänzte Auflage
  2. Kurfürst Ruprecht I. und II. mit dem Heidelberger Hof in Neustadt 1388-1391
    Neustadt an der Weinstraße : Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung, 2020, [1. Auflage]
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Kur-pfälzisches Kaleidoskop
    Neustadt an der Weinstraße : Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, 2022
  2. Neustadt und die Pfalzgrafschaft im Mittelalter
    Neustadt und die Pfalzgrafschaft im Mittelalter (Veranstaltung : 2019 : Neustadt an der Weinstraße). - Neustadt an der Weinstraße : Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration