Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=171722051



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/171722051
Person Dasgupta, Indraneel
Geschlecht männlich
Andere Namen Dasgupta, I.
Dusgupta, Indraneel
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Indien (XB-IN); USA (XD-US); Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Weitere Angaben Tätig an der Durham University; Tätig am IZA; Tätig als Ass. Prof. of Economics, Univ. of Nottingham; Tätig an der School of Economics, Deakin Univ
Beziehungen zu Organisationen Indian Statistical Institute
Centre for Studies in Social Sciences (Kalkutta)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. A Model of NGO Regulation with an Application to Uganda
    Burger, Ronelle. - Bonn : Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, 2011
  2. Why Use ROSCAs When You Can Use Banks? Theory and Evidence from Ethiopia
    Kedir, Abbi Mamo. - Bonn : Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, 2011
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Repayment versus Investment Conditions and Exclusivity in Lending Contracts
    Enthalten in Journal of institutional and theoretical economics Bd. 167, 2011, Nr. 2: 247-265
  2. Supply theory sans profit maximization
    Bonn : Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, 2009
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration