Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=171848659



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/171848659
Person Steger, Thomas M.
Akademischer Grad Prof. Dr. rel. pol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Steger, Thomas (Wikipedia)
Steger, Thomas Michael
Quelle (Stand: 03.03.2021): https://www.uni-regensburg.de/wirtschaftswissenschaften/bwl-steger/team/steger/index.html
Zeit Lebensdaten: 1966-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Winterthur
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Hochschullehrer
Betriebswirt
Weitere Angaben Technische Universität Chemnitz (Promotion 2000, Habilitation 2006)
Beziehungen zu Organisationen Universität Regensburg (Lehrstuhlinhaber, Lehrstuhl BWL II, insb. Führung und Organisation) (2011-)
Universität Erfurt (1994-) (Vertreter des Lehrstuhls für Organisationstheorie und Management) (2008-211)
Technische Universität Chemnitz (wissenschaftlicher Mitarbeiter, Inhaber der Juniorprofessur f. Europäisches Management) (1993-2000;2002-2008)
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Universität Leipzig. Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre und Makroökonomik
CESifo GmbH
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Institut für Wirtschaftsforschung
Universität Ulm
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Thematischer Bezug Corporate Governance
Arbeitsbeziehungen (mit speziellem Fokus auf Mittel- und Osteuropa)
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. When economic growth is less than exponential
    Groth, Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
  2. Management and Business Ethics in Central and Eastern Europe: Introduction to Special Issue
    Enthalten in Journal of business ethics 4.9.2021: 1-8
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Entrepreneurship education in Central and East Europe
    Baden-Baden : Nomos, 2025, 1st edition
  2. Matrixorganisationen
    Maschmann, Frank. - München : C.H. Beck, 2024, 2. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration