Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=172064406



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/172064406
Person Erkes, Eduard
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Erkes, Edward
Erkes, August Eduard
Erkes, Agostino Edoardo (Vollständiger Name)
Quelle BVB-Verbundkatalog
Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe
Internet: http://www.nachlassdatenbank.de/
Wikipedia (Stand: 27.05.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Erkes
Zeit Lebensdaten: 1891-1958
Land Deutschland (XA-DE); China (XB-CN)
Geografischer Bezug Geburtsort: Genua
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Sinologe
Hochschullehrer
Ethnologe
Weitere Angaben Von 1921 bis 1933 war Erkes Kustos und Leiter der asiatischen Abteilung des Völkerkundemuseums in Leipzig. Nach Kriegsende wurde Eduard Erkes im Juli 1945 als Kustos am Museum für Völkerkunde Leipzig wiedereingesetzt und fungierte zudem bis 1947 als kommissarischer Direktor des Museums. Er war 1928–1933 und 1945–1958 Professor für Sinologie an der Universität Leipzig.
Beziehungen zu Organisationen Museum für Völkerkunde (Leipzig) (Kustos und Leiter der asiatischen Abteilung) (1921-1933, 1945-)
Universität Leipzig (Prof. für Chinesisch und ostasiatische Philologie) (1928-1933, 1945-1958)
Thematischer Bezug Studienfach: Geologie (in Bonn)
Studienfach: Geographie (in Bonn)
Studienfach: Geschichte (in Bonn)
Studienfach: Germanistik (in Bonn)
Studienfach: Sinologie (in Leipzig)
Studienfach: Allgemeine Linguistik (in Leipzig)
Studienfach: Kulturgeschichte und Völkerkunde (in Leipzig)
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Das Problem der Sklaverei in China
    Erkes, Eduard. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Die Entwicklung der chinesischen Gesellschaft von der Urzeit bis zur Gegenwart
    Erkes, Eduard. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Chinesische Grammatik / Nachtr.
    1956
  2. Vögel und Blumen
    Bairei, Kono. - Leipzig : Wunderlich, 1952, 1. - 10. Tsd.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration