Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=172786827



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/172786827
Person Wieczorek, Dagmar
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht weiblich
Quelle (Stand: 16.12.2024): https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-humangenetik/team-kontakt/lebenslauf-d-wieczorek
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Ärztin
Hochschullehrerin
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum
Universitätsklinikum Essen
Universität Duisburg-Essen
Universitätsklinikum Düsseldorf
Thematischer Bezug Humangenetik
Pädiatrie
Typ Person (piz)
Autor von 44 Publikationen
  1. Clinical relevance of systematic phenotyping and exome sequencing in patients with short stature
    Hauer, Nadine N.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
  2. Evolutionary conserved networks of human height identify multiple Mendelian causes of short stature
    Hauer, Nadine N.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
  3. ...
Beteiligt an 24 Publikationen
  1. Entwicklung des Phänotyps vom Kind zum Erwachsenen bei Menschen mit seltenen Syndromen: das Coffin-Siris-Syndrom
    Schmetz, Ariane. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024
  2. Prophylaktische Mastektomie und Adnexektomie bei BRCA1- und BRCA2-Genmutationsträgerinnen - Erfahrungen eines Zentrums im Rahmen des Konsortiums für familiären Brust- und Eierstockkrebs
    Laskowski, Lea Katharina. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration