Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2006262-X



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2006262-X
Organisation Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände
Andere Namen Bund der Vertriebenen
Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände e.V.
Einheitsverband der Landsmannschaften und Vertriebenen Deutschen
Vereinigte Landsmannschaften
BdV (Abkürzung)
BdV - Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände e. V.
Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Kreisverbände
Quelle Homepage (Stand: 13.05.2015): http://www.bund-der-vertriebenen.de
(Stand: 04.03.2020): https://www.bund-der-vertriebenen.de/fileadmin/user_upload/Satzung_Stand_09-11-2012.pdf
Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Vorlage (ISBN 9783925103)
Zeit 27.10.1957-
Land Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Bund der Vertriebenen Deutschen
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Deutschland (Bundesrepublik)
Ort: Bonn
Wirkungsraum: Deutschland
Weitere Angaben Gründung 27.10.1957; endgültige Konstituierung 14.12.1958; die Mitgliedsverbände sind ihrerseits eingetragene Vereine
Oberbegriffe Beispiel für: Dachverband
Thematischer Bezug Vertriebenenverband
Systematik 17.2 Brauchtum, Volksglaube ; 19.1a Geografie, Heimat- und Länderkunde (Allgemeines) ; 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion
Typ Organisation (kiz)
Autor von 11 Publikationen
  1. BdV-Blickpunkt
    Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände. - München : Bund der Vertriebenen, Landesverb. Bayern
  2. BdV-Blickpunkt für Aussiedler
    Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände. - München : Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern
  3. ...
Beteiligt an 50 Publikationen
  1. Erika Steinbach - Dialog und Verständigung
    Bonn : Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverb., 2014
  2. Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen
    Bonn : Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände, 2012
  3. ...
Untergeordnet 108 Datensätze
  1. Landesverband der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen / Schlesische Lausitz
    Organisation (kiz)
  2. Bund der Vertriebenen. Kreisverband Oldenburg-Stadt
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 10 Publikationen
  1. Der Bund der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland und Polen (1957-2004)
    Jakubowska, Anna, 2019
  2. Funktionäre mit Vergangenheit
    Schwartz, Michael. - München : Oldenbourg, 2013
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration