Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2007270-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2007270-3
Organisation Demokratischer Frauenbund Deutschlands
Andere Namen DFD (Abkürzung)
Quelle Wikipedia (Stand: 08.11.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Demokratischer_Frauenbund_Deutschlands&oldid=227263716
Zeit 08.03.1947-XX.XX.1990
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Berlin (XA-DE-BE)
Nachfolger Demokratischer Frauenbund
Geografischer Bezug Ort: Berlin (Ost)
Wirkungsraum: Deutschland (DDR)
Weitere Angaben In West-Berlin entwickelte sich aus den DFD-Kreisverbänden der Demokratische Frauenbund Berlin (DFB). Aus den DFD-Landesverbänden in der Bundesrepublik Deutschland wurde am 8. März 1951 ein eigenständiger Verband, der 1957 verboten wurde.
Oberbegriffe Beispiel für: Frauenverband
Systematik 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion
Typ Organisation (kiz)
Autor von 43 Publikationen
  1. Die Aufgaben des DFD im Jahre 1989
    Demokratischer Frauenbund Deutschlands. - Berlin : Demokrat. Frauenbund Deutschlands, Bundesvorstand, 1989
  2. Geschichte des DFD
    Demokratischer Frauenbund Deutschlands. - Leipzig : Verl. für d. Frau, 1989, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Über die Frau und die Familie
    Leipzig : Verlag für d. Frau, 1980, 4., erg. Aufl.
  2. 30 [Dreissig] Jahre DFD
    Tigges, Ursula. - Berlin-Pankow : Stadtbez.-Bibliothek [u.a.], 1977
  3. ...
Untergeordnet 8 Datensätze
  1. Demokratischer Frauenbund Deutschlands. Kreisvorstand (Jena)
  2. Demokratischer Frauenbund Deutschlands. Bezirksvorstand (Karl-Marx-Stadt)
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Eigenmächtig, frauenbewegt, ausgebremst
    Bühler, Grit. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. Eigenmächtig, frauenbewegt, ausgebremst
    Bühler, Grit. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration