Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2008246-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2008246-0
Organisation Deutscher Fußball-Bund
Andere Namen Deutscher Fußball-Bund e.V.
Deutscher Fußballbund
Doitsu-Sakkā-Kyōkai
Doitsu Sakkā Kyōkai
German Football Federation
DFB (Abkürzung)
Fußball-Bund (Deutschland)
FußballBund (Deutschland)
Quelle Homepage (Stand: 30.07.2018): https://www.dfb.de/index/
Homepage (Stand: 30.07.2018): http://www.dfb.de/historie/
Wikipedia (Stand: 30.07.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutscher_Fu%C3%9Fball-Bund&oldid=179511442
Zeit 28.01.1900-XX.XX.1933
01.07.1949-
Land Deutschland (XA-DE); Hessen (XA-DE-HE)
Zeitweiser Name Deutscher Reichsbund für Leibesübungen. Fachamt Fußball
Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen. Fachamt Fußball
Geografischer Bezug Ort: Frankfurt am Main
Ort: Leipzig (Gründungsort) (1900)
Ort: Stuttgart (Gründungsort) (1949)
Wirkungsraum: Deutschland
Wirkungsraum: Hessen
Weitere Angaben Dachverband von 26 Fußballverbänden in der Bundesrepublik Deutschland, denen wiederum mehr als 25000 Vereine angehören
Oberbegriffe Beispiel für: Dachverband
Beziehungen zu Organisationen Mitglied: FIFA
Mitglied: UEFA
Thematischer Bezug Fußballverein
Systematik 34.3 Einzelne Sportarten
Typ Organisation (kiz)
Autor von 63 Publikationen
  1. FIFA Women's World Cup France 2019
    Deutscher Fußball-Bund. - Frankfurt am Main : Deutscher Fußball-Bund (DFB), [2019]
  2. 21. Fussball-Weltmeisterschaft, 14. Juni-15. Juli 2018 in Russland
    Deutscher Fußball-Bund. - Frankfurt am Main : Deutscher Fußball-Bund (DFB), [2018?]
  3. ...
Beteiligt an 121 Publikationen
  1. [Angreifen mit System]
    Doitsu sakkā no ofensu senjutsu
    Peter, Ralf. - Tōkyōto : Taishū Kanshoten, 2022nen 10gatsu 10ka, Shohan dai 1satsu
  2. [Verteidigen mit System]
    Doitsu sakkā no difensu senjutsu
    Peter, Ralf. - Tōkyōto : Taishūkan Shoten, 2021nen 11gatsu 20ka, Shohan dai 1satsu
  3. ...
Untergeordnet 11 Datensätze
  1. Deutscher Fußball-Bund. Ordentlicher Bundestag (42. : 2016 : Erfurt)
    Veranstaltung (vie)
  2. Ordentlicher DFB-Bundestag (41. : 2013 : Nürnberg)
    Veranstaltung (vie)
  3. ...
Thema in 50 Publikationen
  1. Das Arbeitsverhältnis des Fußballtrainers.
    Busch, Anu Elina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
  2. Rechtsstellung der Elite-Schiedsrichter des Fußballs in Deutschland.
    Breetholt, Gerrit. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Das Toiletten Buch: Deutscher Fußball
    Kreyer, Niels. - Ahrensburg : tredition, 2024
  2. Warum die Kunst-Marke "Die Mannschaft" für die Überkommerzialisierung des DFB steht
    Nufer, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration