Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2016695-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2016695-3
Organisation Kunsthistorisches Institut in Florenz
Andere Namen Deutsches Kunsthistorisches Institut (Florenz)
Institute for the History of Art (Florenz)
Istituto Germanico di Storia dell'Arte (Florenz)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut in Florenz
KHI (Abkürzung)
Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Institute for the History of Art (GKD)
Istituto di Storia dell'Arte (WoL (1997))
Institute for the Study of History of Art (WoL (1997))
Istituto Tedesco di Storia dell'Arte
Florenz / Casa Zuccari / Kunsthistorisches Institut
Florenz / Palazzo Capponi-Incontri / Kunsthistorisches Institut
Institute for the Study of the History of Art (Firenze)
Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Istituto germanico di storia dell'arte di Firenze
Kunsthistorisches Institut Florenz
KHI (Kunsthistorisches Institut, Firenze)
Istituto Germanico di storia dell'arte (Firenze)
Institute for the History of Art (Firenze)
Istituto Germanico di Storia dell'Arte (Firenze)
Istituto di storia dell' arte (Firenze)
Florenz, Kunsthistorisches Institut
Istituto di Storia dell'Arte (Firenze)
Università degli Studi (Firenze). Istituto di Storia dell'Arte
Deutsches Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Quelle GKD, Internet
Homepage (Stand: 29.09.2022): https://www.khi.fi.it/
Zeit 1897-
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Ort: Florenz
Wirkungsraum: Italien
Weitere Angaben Max-Planck-Gesellschaft übernimmt 2002 Trägerschaft für das Institut unter offiziellen Bezeichnung: Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Thematischer Bezug Kunst
Geschichte
Systematik 6.5 Wissenschaft ; 13.1a Bildende Kunst
Typ Organisation (kiz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Studi e ricerche / Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Venezia : Marsilio, 2006
  2. Forschungsbericht / Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Firenze : Kunsthistorisches Inst. in Florenz
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Einweihung der Casa Zuccari & Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Florenz an Max Seidel
    Florenz : Kunsthistorisches Inst., 2009
  2. Cultura tedesca a Firenze
    Firenze : Lettere, 2005
  3. ...
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Kunsthistorisches Institut in Florenz. Bibliothek
    Organisation (kiz)
  2. Kunsthistorisches Institut in Florenz. Photothek
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Guido Guidi
    Guidi, Guido. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, [2018]
  2. Forschungsbericht / Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Firenze : Kunsthistorisches Inst. in Florenz
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration