Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=2016736-2
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2016736-2 |
Organisation | Kunstverein in Hamburg |
Andere Namen |
Kunst-Verein in Hamburg Hamburgischer Kunst-Verein Kunstverein, seit 1817 Der Kunstverein, seit 1817 Kunstverein in Hamburg e.V. Hamburger Kunst-Verein Kunstverein (Hamburg) Hamburger Kunstverein Hamburgischer Kunstverein |
Quelle |
Homepage (Stand: 24.01.2013): http://www.kunstverein.de Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014) |
Zeit | 1848- |
Land | Hamburg (XA-DE-HH) |
Geografischer Bezug |
Ort: Hamburg Wirkungsraum: Hamburg |
Weitere Angaben | Seit Winter 1817 trifft sich bei David Christopher Mettlerkamp wöchentlich eine kleine Gruppe von Hamburgern Bürgern, um sich gemeinsam Stiche und Zeichnungen altdeutscher und zeitgenössischer Künstler aus den eigenen Sammlungen anzusehen. Diese regelmäßigen Treffen markieren den Beginn des ersten von Bürgern getragenen Kunstvereins. Am 24.01.1822 gibt sich die Gruppe - insgesamt 19 Personen - eine erste Verfassung (im handschriftlichen Protokollbuch von 1822 wird die Gruppe bereits als "Hamburgischer Kunst-Verein" bezeichnet). 1848 (nach anderen Angaben am 02.12.1847) endgültige Zusammenlegung des Kunstvereins mit dem „Gemälde-Verlosungs-Verein“. Der gemeinsame Name lautet seitdem Kunstverein in Hamburg. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Kunstverein |
Systematik | 13.1a Bildende Kunst ; 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
157 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
