Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=2030096-7
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2030096-7 |
Organisation | Zentralkommission für die Rheinschifffahrt |
Andere Namen |
Zentral-Kommission für die Rheinschiffahrt (Frühere Schreibweise) Central-Commission für die Rhein-Schiffahrt Central-Commission für die Rhein-Schifffahrt Central-Rhein-Schiffahrts-Commission Zentral-Rhein-Schiffahrts-Kommission Rhein-Schiffahrts-Central-Commission Rhein-Schiffahrts-Zentral-Kommission Rheinschiffahrts-Verwaltung Central-Commission für die Rheinschiffahrts-Angelegenheiten Zentral-Kommission für die Rheinschiffahrts-Angelegenheiten Commission centrale pour la navigation du Rhin Commission centrale du Rhin Central Commission for Rhine Navigation Central Commission for the Navigation of the Rhine Centrale Commissie voor de Rijnvaart CCR (Abkürzung) CCNR (Abkürzung) ZKR (Abkürzung) |
Quelle |
B 2006 (online) (unter Rhein) Homepage (Stand: 11.02.2016): http://www.ccr-zkr.org/10000000-fr.html Wikipedia GKD |
Zeit | 1815- |
Land | Europa (XA); Frankreich (XA-FR); Baden-Württemberg (XA-DE-BW); Rheinland-Pfalz (XA-DE-RP) |
Geografischer Bezug |
Ort: Straßburg (Sitz seit 1920) Ort: Mannheim (Sitz 1861-1920) Ort: Mainz (Sitz 1815-1861) Wirkungsraum: Europa Wirkungsraum: Frankreich Wirkungsraum: Baden-Württemberg Wirkungsraum: Rheinland-Pfalz |
Weitere Angaben | 1815 zur Sicherstellung der Schifffahrtsfreiheit auf dem Rhein gegründete, seit 1920 in Straßburg ansässige internationale Organisation |
Oberbegriffe | Beispiel für: Internationale Organisation |
Thematischer Bezug |
Binnenschifffahrt Rhein (Sitz seit 1920) (Sitz 1861-1920) (Sitz 1815-1861) |
Systematik | 10.6a Telekommunikation und Verkehr |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
Untergeordnet |
6 Datensätze
|
Thema in |
3 Publikationen
|