Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2057391-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2057391-1
Organisation Kloster Medingen
Andere Namen Kloster Medingen St. Mauritius
Kloster St. Mauritius Medingen
Kloster Sankt Mauritius Medingen
Konvent Medingen
Äbtissinnen Medingen
Ev. Damenstift Medingen
Evangelisches Damenstift Medingen
Ev. Damenstift Kloster Medingen
Evangelisches Damenstift Kloster Medingen
Kloster Medingen (Bad Bevensen)
Evangelisches Damenstift (Bad Bevensen)
Quelle Homepage (Stand: 24.02.2021): https://www.kloster-medingen.de
Zeit 24.08.1241-23.08.1336
24.08.1336-
Land Niedersachsen (XA-DE-NI)
Geografischer Bezug Ort: Altenmedingen (1241-1336)
Ort: Bad Bevensen (1336-)
Ort: Bad Bevensen- Medingen (1336-)
Wirkungsraum: Niedersachsen
Weitere Angaben 1336 Verlegung des in Altenmedingen gegründeten Zisterzienserinnenklosters in das heutige Medingen (früher: Zellensen).
1554 Statusänderung von einem Zisterzienserinnenkloster zu einem evangelischen Damenstift; aber keine Änderung des Namens "Kloster Medingen".
1782 Abbruch der alten Klostergebäude, die 1781 durch einen Brand vernichtet worden waren und Neubau des heute noch bestehenden Gebäudeensembles (Einweihung am 24.08.1788).
Oberbegriffe Beispiel für: Zisterzienserinnenkloster(1241-1554)
Beispiel für: Stift(1554-)
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Religiöse Körperschaft (kir)
Autor von 3 Publikationen
  1. Ev. Damenstift Kloster Medingen
    Kloster Medingen. - Passau : Kunstverl. Peda, 2004
  2. Historische Spitzen im Kloster Medingen
    Kloster Medingen. - Bad Bevensen : Kloster Medingen, 2004
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. 500 Jahre Äbtissinnen in Medingen
    Homeyer, Joachim. - Uelzen : Becker, 1994
  2. Kloster Medingen
    Homeyer, Joachim. - Uelzen : Becker, 1988, Sonderdr.
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Liturgie und Reform im Kloster Medingen
    Hascher-Burger, Ulrike Hascher-Burger. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
  2. Liturgie und Reform im Kloster Medingen
    Hascher-Burger, Ulrike. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2013
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Schreibende Frauen im Spätmittelalter. Klosterreform und Schriftlichkeit in Kloster Medingen
    Hölge-Cordier, Martina. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Schreibende Frauen im Spätmittelalter. Klosterreform und Schriftlichkeit in Kloster Medingen
    Hölge-Cordier, Martina. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration