Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=2061646-6
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2061646-6 |
Organisation | Österreich. Kaiserlich-Königliche Armee |
Andere Namen |
Österreich. K.K. Armee Österreichische Armee Kaiserlich-Königliche Armee (Österreich) K.K. Armee (Österreich) Armee (Österreich) Oesterreichisch-Kaiserliche Armee Österreichisch-Kaiserliche Armee Österreich. Heer Heer (Österreich) K.K. Heer (Österreich) Kaiserlich-Königliches Heer (Österreich) K.K. Österreichische Armee |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 14.10.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaiserlich-K%C3%B6nigliche_Armee_(1806%E2%80%931867)&oldid=213261849 Armee-Befehl vom 16.10.1849 (Stand: 14.10.2021): https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=rgb&datum=18490006&seite=00000007 Kaiserliche Verordnung vom 15. Mai 1851 (Stand: 14.10.2021): https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=rgb&datum=1851&page=461&size=45 |
Zeit | 1806-1867 |
Land | Österreich (XA-AT); Österreich (-12.11.1918) (XA-AAAT) |
Geografischer Bezug | Administrativ übergeordnet: Österreich |
Weitere Angaben | Die Kaiserlich-Königliche Armee bildete die Landstreitkräfte des Kaisertums Österreich und wurde vom Kaiser und in Gesetzen in Friedenszeiten einfach als Heer genannt. Sie entstand aus den Resten der Kaiserlichen Armee des römisch-deutschen Kaisers nach Auflösung der Reichsarmee und ging im Jahr 1867 in die Gemeinsame Armee Österreich-Ungarns und die k.k. Landwehr über. Neben der Kaiserlich-königlichen Armee bestand noch die Österreichische Kriegsmarine. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Militär |
Beziehungen zu Organisationen | Österreich-Ungarn. Kaiserliches und Königliches Heer (aufgegangen in) |
Systematik | 8.4 Militär |
Typ | Organ einer Gebietskörperschaft (kio) |
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Untergeordnet |
2 Datensätze
|
Thema in |
5 Publikationen
|
