Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2083948-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2083948-0
Organisation Sprengel Museum Hannover
Andere Namen Sprengel Museum (Hannover)
Sprengel-Museum Hannover
Sprengel-Museum (Hannover)
Museo Sprengel Hannover
Museo Sprengel (Hannover)
Sprengelmuseum Hannover
Quelle IDA
Homepage (Stand: 27.10.2021): https://www.sprengel-museum.de/
Zeit 1984-
Land Niedersachsen (XA-DE-NI)
Vorgänger Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel
Geografischer Bezug Ort: Hannover
Wirkungsraum: Niedersachsen
Oberbegriffe Beispiel für: Kunstmuseum
Systematik 6.8 Archiv, Museum ; 13.1a Bildende Kunst ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Edda Zesin - Zeichnungen
    Sprengel Museum Hannover. - Hannover : Sprengel Museum, [2022]
  2. Elementarteile
    Sprengel Museum Hannover. - Köln : Snoeck, [2021]
  3. ...
Beteiligt an 303 Publikationen
  1. Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus
    Hannover : Sprengel Museum, 2023
  2. ocular witness
    Landeshauptstadt Hannover. Sprengel Museum Hannover. - Köln : Sprengel Museum, 2023, 600 Exemplare
  3. ...
Untergeordnet 7 Datensätze
  1. Sprengel Museum Hannover. Abteilung Fotografie und Medien
    Organisation (kiz)
  2. Photogalerie Spectrum
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 37 Publikationen
  1. Awangardowe muzeum
    Łódź : Muzeum Sztuki w Łodzi, 2020
  2. [Erdmännchen Gustav - Kunstraub im Sprengel Museum]
    Erdmännchen Gustav - Kunstraub im Museum
    Siegner, Ingo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Blendtechniken. - [El Lissitzky, Sprengel Museum, Hannover. Rezension]
    Müller, Jürgen. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration