Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=300097905
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/300097905 |
Komponist/Urheber | Mahler, Gustav |
Titel des Werkes | Des Knaben Wunderhorn |
Beteiligt | Verfasser / Urheber: Arnim, Achim von ; Verfasser / Urheber: Brentano, Clemens |
Andere Titel |
Des Knaben Wunderhorn. Vertonung. Mahler, Gustav Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" Lieder, Humoresken und Balladen Humoresken, Singstimme, Klavier |
Quelle |
MGG online NG online |
Zeit | erstellt: 1899 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
es gibt auch eine Fassung für Orchester In der MGG 2 als Lieder, Humoresken und Balladen, zusammen mit 3 weiteren Liedern bezeichnet, von denen 2 ebenfalls aus der Volkliedtextsammlung "Des Knaben Wunderhorn" stammen und in dem Zyklus unter "Lieder, Singstimme Orchester, 1905 verzeichnet werden Zyklus mit 12 Liedern: Der Schildwache Nachtlied. Verlor’ne Müh. Trost im Unglück. Wer hat dies Liedlein erdacht?. Das irdische Leben. Des Antonius von Padua Fischpredigt. Rheinlegendchen. Lied des Verfolgten im Turm. Wo die schönen Trompeten blasen. Lob des hohen Verstandes. Es sungen drei Engel. Urlicht |
Form | Lied |
Besetzung |
Singstimme Klavier Gesamtbesetzungsstärke: 2 |
Bezug zu Werken | Des Knaben Wunderhorn |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Werk der Musik (wim) |
Untergeordnet |
12 Datensätze
|
Zugehörige Publikationen |
46 Publikationen
|