Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=3044817-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/3044817-7
Organisation Centr chranenija istoriko-dokumental'nych kollekcij
Andere Namen CChIDK (Abkürzung)
Zentrum zur Aufbewahrung Historisch-Dokumentarischer Sammlungen
Centr sochranenija istoriko-dokumental'nych kollekcij
Sonderarchiv Moskau (Centr chranenija istoriko-dokumental'nych kollekcij)
Quelle Wikipedia (unter "Sonderarchiv Moskau"; Stand: 19.11.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sonderarchiv_Moskau&oldid=180486939
Zeit 1992-1999
Land Russland (XA-RU)
Vorgänger Central'nyj gosudarstvennyj osobyj archiv SSSR
Nachfolger Rossijskij gosudarstvennyj voennyj archiv (aufgegangen in)
Geografischer Bezug Ort: Moskau
Wirkungsraum: Russland
Weitere Angaben Zur Aufbewahrung seit 1939 erbeuteter Akten (u.a. des Reichssicherheitshauptamts); 1999 Eingliederung des Sonderarchivs in das Staatliche Russische Militärarchiv
Oberbegriffe Beispiel für: Archiv
Systematik 6.8 Archiv, Museum
Typ Organisation (kiz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Die deutschen und österreichischen Freimaurerbestände im Deutschen Sonderarchiv in Moskau (heute Aufbewahrungszentrum der historisch-dokumentarischen Kollektionen)
    Frankfurt am Main : Lang, 2002
  2. "Beuteakten aus Österreich"
    Graz : Ludwig-Boltzmann-Inst. für Kriegsfolgen-Forschung, 1996





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration