Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=30500-5
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/30500-5 |
Organisation | Deutsches Reich. Reichsamt für Bodenforschung |
Andere Namen |
Reichsamt für Bodenforschung (Deutsches Reich) RfB (Abkürzung) Reichsamt für Bodenforschung Hannover |
Quelle | Wikipedia (Stand: 19.02.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsamt_f%C3%BCr_Bodenforschung |
Zeit | 12.12.1941-31.03.1950 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE); Berlin (XA-DE-BE) |
Vorgänger | Reichsstelle für Bodenforschung |
Nachfolger | Geologische Landesanstalt (Berlin, Ost) |
Geografischer Bezug |
Administrativ übergeordnet: Deutsches Reich Wirkungsraum: Deutschland Ort: Berlin Ort: Hannover Ort: Celle |
Weitere Angaben | Zusammenfassung aller geologischen Landesämter, 1941 aus Reichsstelle für Bodenforschung umbenannt, besteht offiziell bis 1950 in Hannover und Celle; 1945 Zentrale als „Geologische Landesanstalt“ der DDR umorganisiert |
Oberbegriffe | Beispiel für: Staatlicher Geologischer Dienst |
Systematik | 19.4a Allgemeine Geologie, Geophysik ; 19.4c Mineralogie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde |
Typ | Organ einer Gebietskörperschaft (kio) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Untergeordnet |
6 Datensätze
|
Thema in |
2 Publikationen
|
![E-Mail-Icon](/static/bilder/icon_email_klein.gif)