Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=3072619-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/3072619-0
Organisation Kartause (Buxheim, Memmingen)
Andere Namen Kartause (Buxheim, Unterallgäu)
Cartusia (Buxheim, Memmingen)
Reichskartause Buxheim, Memmingen
Kartäuser Buxheim, Memmingen
Carta. Buxheim Memmingen
Kloster Buxheim, Memmingen
Cartusia in Buxheim
Carthusiae in Buxheim
Kloster Buxheim
Kloster Maria Saal Buxheim
Kartause Maria Saal Buxheim
Quelle Provenienzmerkmal (Notiz)
Provenienzmerkmal (Stempel)
Internet (Stand: 27.07.2009): http://www.kartause-buxheim.de
(Stand: 03.01.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Buxheim
(Stand: 03.01.2023): https://www.hdbg.eu/kloster/index.php/detail/geschichte?id=KS0068
Zeit 1402-1803
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Bayern (XA-DE-BY)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Bayern
Ort: Buxheim (Unterallgäu)
Weitere Angaben Kartäuserkloster, um 1100 als Kollegiatstift gegründet, 1402/03 an Kartäuser als (1406) Kloster Maria Saal übergeben, ab 1548 Reichskartause, 1802 säkularisiert, ab 1812 als Schloss der Grafen Waldbott von Bassenheim genutzt, 1926 an Salesianer Don Boscos als Gymnasium und Internat für Spätberufene "Marianum", 1937 geschlossen, 1947 Internat mit Pro-Gymnasium eröffnet, seit 1964 vollwertiges Gymnasium
1.1 [Hs. Besitzvermerk]: "Cartusiae Buxheim" ; "Cart. in Buxheim" ; "Cartusiae Buxiae" ;"Anno Salutis humanae 1572 die 7. Julij eruit Prior hunc libru[m] ad usu[m] Fratru[m] Buxheimensiu[m]"
Oberbegriffe Beispiel für: Kartause
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Kartäuser
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Religiöse Körperschaft (kir)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Carl Förster'sche Kunstauction / 30, Abt. 2. Bibliothek des ehemaligen Carthäuser-Klosters und Gräflich Waldbott-Bassenheimischen Schlosses Buxheim
    1883, Xerokopie
  2. Biblia, lat. / Pars 1
    1474
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Kartause (Buxheim, Memmingen). Bibliothek
    Organisation (kiz)
Thema in 4 Publikationen
  1. Die äußere Geschichte der Kartause Buxheim 1402-1554
    Stöhlker, Friedrich. - Salzburg : FB Anglistik und Amerikanistik Universität Salzburg, 2015
  2. Die Geschichte der Kartause Buxheim
    Stöhlker, Friedrich. - Salzburg : FB Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration