Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=31663-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/31663-5
Organisation Müller und Gräff (Stuttgart)
Andere Namen Gräff, Müller und (Stuttgart)
Müller und Gräff, Buchhandlung (Stuttgart)
Gräff, Buchhandlung Müller und (Stuttgart)
Gräff, Antiquariat Müller & (Stuttgart)
Müller und Gräff
Buchhandlung Müller und Gräff
Antiquariat Müller & Gräff
Müller & Gräff Buchhandlung und Antiquariat (Vorlage)
Müller & Gräff
Müller & Gräff, Antiquariat (Stuttgart)
Müller und Gräff, Antiquariat (Stuttgart)
Buchhandlung Müller und Gräff (Stuttgart)
Antiquariat Müller & Gräff (Stuttgart)
Müller & Gräff (Stuttgart)
Quelle Provenienzmerkmal (Etikett): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Mueller_und_Graeff_Stuttgart_Etikett_HTSO1006
Homepage (Stand: 18.03.2020): https://www.buchantiq.de/
Zeit 28.11.1803-
Land Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Geografischer Bezug Ort: Stuttgart
Wirkungsraum: Baden-Württemberg
Weitere Angaben Buchhandlung u. Antiquariat 1802 als Buchbinderei mit Leihbibliothek in Karlsruhe gegründet, 1803 um Buchhandlung, 1906 um Antiquariat erweitert, 1930/31 nach Stuttgart verlegt
Oberbegriffe Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Antiquariat
Bezug zu Werken Etikett: Buchhändler (Müller und Gräff (Stuttgart)), 01
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Firma (kif)
Autor von 2 Publikationen
  1. Bücherbote / Antiquariat Müller & Gräff
    Müller und Gräff (Stuttgart). - Stuttgart : Müller & Gräff
  2. Katalog / Müller & Gräff Buchhandlung u. Antiquariat
    Müller und Gräff (Stuttgart). - Stuttgart : Müller & Gräff
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Schulden kann man nicht aussitzen
    Deutelmoser, Otto K.. - Stuttgart : Kommissionsverlag Müller & Gräff, 2020
  2. Etikett: Buchhändler (Müller und Gräff (Stuttgart)), 01
    Provenienzmerkmal (wip)
Thema in 2 Publikationen
  1. Schwabenväter in Erstausgaben
    Enthalten in Aus dem Antiquariat 2002, Nr. 3: A174-A176
  2. Schwabenväter in Erstausgaben
    Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 169, 2002, Nr. 24: A174-A176





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration