Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=38107-X



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/38107-X
Organisation Verein Deutscher Eisenhüttenleute
Andere Namen Verein Deutscher Eisenhuettenleute
German Iron and Steel Institute
VdEh (Abkürzung)
Verein Deutscher Eisenhüttenleute im NS.-Bund Deutscher Technik
Quelle Homepage Stahl-Zentrum (Stand: 31.10.2018): https://www.stahl-online.de/index.php/ueber-uns/vdeh/
Wikipedia (Stand: 31.10.2018; unter Stahlinstitut VDEh): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stahlinstitut_VDEh&oldid=176461907
Rasch, M.: Der VdEh und die deutsche Stahlindustrie im Ersten Weltkrieg (Teil 1). In: Stahl und Eisen, 2018, 10. - S. 95-98
Zeit 1881-2002 (Abweichendes Anfangsjahr: 1880)
Land Deutschland (XA-DE); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Technischer Verein für Eisenhüttenwesen
Nachfolger Stahlinstitut VDEh
Geografischer Bezug Ort: Düsseldorf
Wirkungsraum: Deutschland
Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen
Weitere Angaben Technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsorganisation der deutschen Stahlindustrie, die 1860 als "Technischer Verein für Eisenhüttenwesen" gegründet wurde und seit 2003 den Namen "Stahlinstitut VDEh" trägt
Oberbegriffe Beispiel für: Wissenschaftsorganisation
Thematischer Bezug Eisen- und Stahlindustrie
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 31.4 Bergbau, Hüttentechnik ; 6.5 Wissenschaft
Typ Organisation (kiz)
Autor von 20 Publikationen
  1. 139. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute
    Verein Deutscher Eisenhüttenleute. - Düsseldorf : Verl. Stahleisen, 1957
  2. Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiete des Eisenhüttenwesens durch den Verein Deutscher Eisenhüttenleute
    Verein Deutscher Eisenhüttenleute. - Düsseldorf : Verl. Stahleisen
  3. ...
Beteiligt an 115 Publikationen
  1. Çelik rehberi
    Düsseldorf : Verl. Stahleisen, 2012, 1. baskı
  2. Steel research international
    Weinheim : Wiley-VCH
  3. ...
Untergeordnet 64 Datensätze
  1. Verein Deutscher Eisenhüttenleute. Geschichtsausschuss
    Organisation (kiz)
  2. Ausschuss für Pulvermetallurgie
    Organisation (kiz)
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration