Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4047354-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4047354-5
Sachbegriff Produktionsfunktion
Quelle B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: Eine in der Regel mathematische Funktionsbeziehung (Wirkungsbeziehung), die angibt, welche Produktionsmengen (Outputs), d. h. Sachgüter oder Dienstleistungen, in einem bestimmten Zeitraum mit alternativen Faktoreinsatzmengen (Inputs) erzeugt werden können und welche Beziehungen dabei Produktionsmengen und Faktormengen untereinander aufweisen.
Oberbegriffe Produktionstheorie
DDC-Notation 338.512
Systematik 10.11c Beschaffung, Produktion
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Production functions (Economic theory)
RAMEAU: Fonctions de production
Untergeordnet 7 Datensätze
  1. CES-Funktion
    Produktionsfunktion
  2. Frontier-Funktion
    Produktionsfunktion
  3. ...
Thema in 194 Publikationen
  1. Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf das wirtschaftliche Niveau der Regionen in Deutschland
    Eckey, Hans-Friedrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
  2. Macroeconomic consequences of ageing and directed technological change
    Kaniovski, Serguei. - Gütersloh : Bertelsmann-Stiftung, [2019]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 34 Publikationen
  1. Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf das wirtschaftliche Niveau der Regionen in Deutschland
    Eckey, Hans-Friedrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
  2. Das Wachstumsmodell von Solow. Die aktuelle Bedeutung von Technologie als Wachstumsfaktor
    Hanschkatz, Stefanie. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration