Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4063391-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4063391-3
Sachbegriff Verzierung
Quelle M
Erläuterungen Definition: benutzt für die Musik
Synonyme Ornament / Musik
Oberbegriffe Notenschrift
Beispiel für: Musik
Thematischer Bezug Interpretation
DDC-Notation 781.247
Systematik 14.4 Systematische und Angewandte Musikwissenschaft
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Embellishment (Music)
RAMEAU: Ornementation (musique)
Beispiele 1 Begriff
  1. Bassano, Giovanni / Ricercate, passaggi et cadentie, per potersi essercitar nel diminuir terminatamente con ogni sorte d’istrumento: & anco diuersi passaggi per la semplice voce
    Werk der Musik (wim)
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Acciaccatura
    Verzierung
  2. Arpeggio
    Verzierung
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Verzierungs- und Variationspraxis in den italienischen Opern Rossinis
    Benichou, Francis. - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2014
  2. Johann Sebastian Bach - zongora- és orgonaműveinek díszítőművészete
    Klotz, Hans. - Veszprém : S. Nyírő, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Ein Tonwerkzeug zur manuellen Verzierung von Tonpfeifenstielen?
    Liebetrau, Sabrina. - Heidelberg : Propylaeum, 2017
  2. Musik für Holzkisten
    Wohlfahrt, Andreas. - Hellenthal : Brevis Verlag, 2017
  3. ...
verwendet in 2 Publikationen
  1. Citharoedus Mysticus, Das ist, Der Geist-volle Harffen-spielende David / 2.
    1666
  2. Citharoedus Mysticus, Das ist, Der Geist-volle Harffen-spielende David / 1.
    1665





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration