Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4075837-0
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4075837-0 |
Sachbegriff | Pangwe |
Quelle |
M LCAuth (unter: Fang (West African people)) Ethnologue (unter: Fang) Wikipedia (Stan: 09.06.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=187113198 Wikipedia (Stan: 09.06.2021): https://fr.wikipedia.org/w/index.php?oldid=183554141 |
Erläuterungen | Definition: Sie leben hauptsächlich auf den Staatsgebieten von Äquatorialguinea (dort 80 % der Bevölkerung), Gabun (11,5 % der Bevölkerung) und – in kleinen Gruppen – im südlichen Kamerun (12 % der Bevölkerung). |
Land | Gabun (XC-GA); Kamerun (XC-CM); Äquatorialguinea (XC-GQ) |
Geografischer Bezug |
Äquatorialguinea Gabun Kamerun |
Synonyme |
Fang <Volk> Fan <Volk> Mpangwe Pahouin Pahuin Pamue Ekang |
Oberbegriffe | Teil von: Bantu |
Thematischer Bezug | Pangwe-Sprache |
DDC-Notation | T5--96396 |
Systematik | 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) |
Typ | Ethnografikum (sie) |
Andere Normdaten |
LCSH: Fang (African people) RAMEAU: Fang (peuple d'Afrique) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
4 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|