Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4106327-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4106327-2
Geografikum Tiefenbronn
Quelle Orts-Mü. (29)
Homepage (Stand: 23.08.2022): https://www.tiefenbronn.de
Wikipedia (Stand: 23.08.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefenbronn
Land Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Koordinaten E 008°48'00'' / N 048°49'59''
E008.800000 / N048.833329
Weitere Angaben Ort im Enzkreis (1939-1972: Landkreis Pforzheim), Reg.-Bez. Karlsruhe, 1105 urkundl. erwähnt
DDC-Notation T2--4346418
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 2 Publikationen
  1. 900 Jahre Tiefenbronn
    Tiefenbronn. - Heidelberg : Verl. Regionalkultur, 2005
  2. Mitteilungsblatt / Tiefenbronn ; Herausgeber: Gemeinde Tiefenbronn
    Tiefenbronn. - St. Leon-Rot : Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Tiefenbronn-Lehningen
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 14 Publikationen
  1. Pforzheim
    Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. - Stuttgart : Baden-Württemberg, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, 2023, Ausgabe 13-DGID, Ausgabe 2023, 1:50 000
  2. [Pforzheim-Süd]
    Pforzheim Süd
    Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. - Stuttgart : Baden-Württemberg, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, 2020, Ausgabe 2020, 1:25 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Der "Magdalenenaltar" von Lukas Moser. Ikonographie und Bedeutung
    Weiss, Birgit. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014, 1. Auflage
  2. Der "Magdalenenaltar" von Lukas Moser. Ikonographie und Bedeutung
    Weiss, Birgit. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration