Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4115716-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4115716-3
Sachbegriff Reform
Quelle M
B Wissen
Erläuterungen Definition: Planmäßige Umgestaltung, Neuordnung mit dem Ziel das Bestehende zu verbessern. Einzelne Reformen werden nur dann als hist. Einzelereignisse angesetzt, wenn sie einen individuellen Namen haben; in den anderen Fällen mit Geschichte und Jahreszahl. Dies gilt auch für die Komposita.
Synonyme Reformen
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Reformbewegung
Verwandter Begriff: Reformer
Systematik 1 Allgemeines, Interdisziplinäre Allgemeinwörter
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 2 Begriffe
  1. Gesundheitsprämie
    Gesetzliche Krankenversicherung
  2. Politische Reform
Untergeordnet 12 Datensätze
  1. Bildungsreform
    Bildungspolitik
  2. Kalenderreform
    Reform
  3. ...
Thema in 5306 Publikationen
  1. Datenschutzrecht
    Lewinski, Kai von. - München : C.H. Beck, 2025, 3. Auflage
  2. Die Kurienreform Pauls VI.
    Michl, Andrea. - Sankt Ottilien : EOS-Editions, [2025]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1818 Publikationen
  1. Angriffe auf Strasbourg aus Kopenhagen, Rom und anderswo
    Ramson, Lasse. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
  2. Bedarf das Pflegekinderwesen in Deutschland einer Reform?
    Lösch, Jennifer. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration