Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4121596-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4121596-5
Sachbegriff ROM <Informatik>
Quelle M/Nachtr.
Synonyme Nur-Lese-Speicher
Maskenprogrammierbarer Festwertspeicher
Read only memory
Oberbegriffe Festspeicher
DDC-Notation 004.53
621.3973
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Read-only memory
RAMEAU: Ordinateurs -- Mémoires mortes
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. ASZMIC
    ROM <Informatik>
Thema in 14 Publikationen
  1. Amiga ROM kernel reference manual
    Commodore-Amiga Inc. (West Chester, Pa.). - Reading, Massachusetts : Addison-Wesley, 1989, 1. print.
  2. IBM, ROM, BIOS
    Duncan, Ray. - Redmond, Washington : Microsoft Press, 1989
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Read only memory, Philipp Goldbach
    Goldbach, Philipp. - Wiesbaden : Museum Wiesbaden, [2014]
  2. Anforderungen an die Aufbereitung Digitalen Contents für Ultra-Mobile Geräte
    Stenger, Martin. - Hamburg : Diplom.de, 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration