Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4124018-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4124018-2
Sachbegriff Radtourenfahren
Quelle Sport-B
Erläuterungen Definition: Veranstaltungen auf ausgeschilderten Strecken (41-170 km, so jedenfalls in Deutschland) ohne Sollzeiten jedoch mit Wettkampfcharakter.
Verwendungshinweis: Nicht zu verwenden i.S. einer sporttouristischen Aktivität, hierfür verknüpfe Sporttourismus mit dem jeweils zutreffenden Schlagwort des Radsports. Für die reine Freizeitbetätigung benutze Radwandern.
Synonyme RTF
Radtouristik
Oberbegriffe Radrennsport
DDC-Notation 914.3
910.9
Systematik 10.6b Fremdenverkehr, Hotel- und Gaststättengewerbe
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Bicycle touring
RAMEAU: Cyclotourisme
Thema in 51 Publikationen
  1. Ostseeküstenradweg
    Grundmann, Kristin. - Meßkirch : GMEINER, 2019, 1. Auflage
  2. Radtouren zwischen den Meeren
    Götz, Heike. - München : Cadmos, 2019, 4. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration