Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4129401-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4129401-4
Sachbegriff Unterlassungsdelikt
Quelle M
Erläuterungen Definition: Unterlassungsdelikte sind solche Delikte, bei denen das Gesetz die Nichtvornahme des gebotenen (aktiven) Tuns mit Strafe bedroht.
Oberbegriffe Straftat
DDC-Notation 345.02
Systematik 7.7a Strafrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Omissio libera in causa
    Unterlassungsdelikt
  2. Unechtes Unterlassungsdelikt
    Unterlassungsdelikt
Thema in 61 Publikationen
  1. Strafbares Unterlassen von Entscheidungsträgern in Unternehmen
    Grünwald, Christoph. - Wien : Jan Sramek Verlag, [2022]
  2. [Die betrugsspezifische Garantenstellung zwischen formellen Rechtsquellen und materiellem Vertrauensschutz in der Rechtsprechung zu §§ 263 Abs. 1, 13 StGB]
    Die betrugsspezifische Garantenstellung
    Bayer, Sarah. - Baden-Baden : Nomos, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 20 Publikationen
  1. Die Anwendung des rechtfertigenden Notstandes beim unechten Unterlassungsdelikt
    Küper, Wilfried. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
  2. Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen.
    Feng, Sheng-Yen. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration