Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4130100-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4130100-6
Sachbegriff Rezidiv
Quelle M, SWD
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für das Recht benutze Rückfall
Synonyme Rückfall <Medizin>
Rückfall <Psychologie> (Quasisynonym)
DDC-Notation 616.047
Systematik 27.4 Allgemeine Pathologie, Onkologie, Experimentelle Medizin ; 27.13 Neurologie, Psychiatrie ; 5.2 Entwicklungspsychologie, Vergleichende Psychologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Diseases -- Relapse
RAMEAU: Récidives
Thema in 140 Publikationen
  1. Gross tumor volume imaging: comparison of MRI, FET-PET and perfusion MRI in patients with recurrent glioblastoma
    Wendeberg, Maryam. - Freiburg : Universität, 2024
  2. Toxizität, Progressionsmuster und Überlebensdaten nach Strahlentherapie bei WHO Grad 3 Gliomen
    Aden, Clemens Armin. - Freiburg : Universität, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1070 Publikationen
  1. Ovarian Cancer Survivorship – Wissenschaftliche Aspekte zu Prädiktion, Prognose und Lebensqualität
    Woopen, Hannah. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
  2. Untersuchung von Minimaler Resterkrankung (MRD) in der Reinduktionsphase des mittleren Risikoarms der Studie ALL-BFM 2000 bei Patienten mit Akuter Lymphoblastischer Leukämie und verzögertem Therapieansprechen: Bedeutung persistierender MRD-Last für die Vorhersage von Rezidiven
    Ehmke, Lena. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration