Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4132036-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4132036-0
Sachbegriff Zuschreibung
Quelle M 1.
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für literarische Werke benutze Autorschaft
Synonyme Kunstwerk / Zuschreibung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Autorschaft
DDC-Notation 701.18
Systematik 13.1a Bildende Kunst
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Arts -- Attribution
RAMEAU: Art -- Attribution
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Morellische Methode
    Zuschreibung
Thema in 58 Publikationen
  1. Der Blick des Pan
    Thürlemann, Felix. - Berlin : Edition Imorde, 2024
  2. Die G.F. Händel zugeschriebenen Kompositionen, 1700-1800
    Marx, Hans Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 17 Publikationen
  1. Nürnberger Glasschnitt im Detail. Neue Zuschreibungskriterien für den Nürnberger Glasschnitt im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert und ihre Anwendbarkeit erörtert am Bestand des Germanischen Nationalmuseums
    Tiedtke, Sabine. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
  2. Bildung im psychologischen Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz
    Haas, Annika. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration