Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4134121-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4134121-1
Sachbegriff Wahlforschung
Quelle B Wissen
Politikwiss.
Erläuterungen Definition: Bezeichnet sowohl psychol. als auch soziol. Forschung d. Wahlverhaltens, nur für Sekundärliteratur.
Verwendungshinweis: Für Primärlit. benutze Wahlverhalten.
Synonyme Empirische Wahlforschung
Wahlanalyse
Wahlsoziologie (B 1986)
Historische Wahlforschung
DDC-Notation 324.072
Systematik 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 9.2a Sozialwissenschaften allgemein, Soziologische Theorien
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Voting research
RAMEAU: Sociologie électorale
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Wahlgeografie
    Wahlforschung
Thema in 49 Publikationen
  1. Wahrnehmung – Persönlichkeit – Einstellungen
    Wiesbaden, Germany : Springer VS, 2019
  2. Wahrnehmung – Persönlichkeit – Einstellungen
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 1. Auflage 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 55 Publikationen
  1. Die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt. Was sind die Ursachen für den Erfolg der AfD?
    Dremel, Marc. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Lässt sich der Erfolg der AfD als Ausdruck einer neuen gesellschaftlichen und kulturellen Spaltung begreifen?
    Fricke, Leander. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration