Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4138397-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4138397-7
Sachbegriff Evoziertes Potenzial
Quelle Roche (5.Aufl.)
Synonyme Ausgelöstes Gehirnpotenzial
Evoziertes Gehirnpotenzial
Reizpotenzial
Ausgelöstes Hirnpotential
Evoziertes Hirnpotential
Reizpotential
Evoked potential
Evoked response
Exogenes Potenzial
Exogenes Potential
Evoziertes Potential
Hirnelektrisches Potenzial
Oberbegriffe Reizantwort
Elektrodiagnostik
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Ereigniskorreliertes Potenzial
DDC-Notation 612.822
616.8047547
Systematik 27.3d Haut, Knochen, Nerven, Muskeln, Sinnesorgane
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Evoked potentials (Electrophysiology)
RAMEAU: Potentiels évoqués (électrophysiologie)
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Akustisch evoziertes Potenzial
    Evoziertes Potenzial
  2. Gustatorisch evoziertes Potenzial
    Evoziertes Potenzial
  3. ...
Thema in 81 Publikationen
  1. Praxisbuch evozierte Potenziale
    Stuttgart : Georg Thieme Verlag, [2022], 2., unveränderte Auflage
  2. Praxisbuch Evozierte Potenziale
    Stuttgart : Thieme, 2021, 2. unveränderte Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 15 Publikationen
  1. Klinischer Nutzen und Grenzen der intraoperativen Überwachung von visuell evozierten Potentialen in der Neurochirurgie
    Salem, Abdelsalam. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
  2. 50 Jahre VEP Muster
    Enthalten in Klinische Neurophysiologie Bd. 53, 2022, Nr. 02: 120-120
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration