Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4149672-3
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/4149672-3 |
Titel des Werkes | Die Gartenlaube (Zeitschrift, Berlin) |
Beteiligt | Herausgeber: Keil, Ernst(Begründer) (1862-1878) ; Herausgeber: Stolle, Ferdinand(1853-1862) ; Herausgeber: Ziel, Ernst(1878-1883) |
Quelle |
ZDB B 1986 Wikipedia (Stand: 17.07.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Gartenlaube&oldid=203364532 |
Zeit | erschienen: 1853-1937 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Nachfolger | Die neue Gartenlaube (Zeitschrift, Berlin) (Fortgesetzt von) |
Geografischer Bezug |
Deutschland Herstellungsort: Berlin Herstellungsort: Leipzig (anfangs) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben | Zeit- und Sachbezug: Vorläufer moderner Illustrierten und das erste große erfolgreiche deutsche Massenblatt. - Inhalt: Mischung aus aktuellen Ereignissen, Essays über technische Errungenschaften und Naturwissenschaften, biografischen Skizzen, kürzeren Prosawerken und Fortsetzungsromanen, Gedichten und ganzseitigen Abbildungen. - Überlieferung: "Die Gartenlaube" erreichte 1876 eine Auflagenhöhe von 382.000 Exemplaren. Sie diente als gemeinsame Familienlektüre und lag zudem in zahlreichen Leihbibliotheken und Cafés aus. Die tatsächliche Zahl der Leser beläuft sich auf ihrem Höhepunkt schätzungsweise auf zwei bis fünf Millionen. Nach der Gleichschaltung wurde die Zeitschrift von nationalsozialistischer Propaganda instrumentalisiert. 1937 betrug die Auflage nur noch 80.595 Exemplare. |
Form | Zeitschrift |
Oberbegriffe | Beispiel für: Familienzeitschrift |
Systematik | 2.3 Presse |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
21 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
