Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4168344-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4168344-4
Sachbegriff Lutheraner
Quelle Vorlage
Erläuterungen Definition: Benutzt für die Person
Verwendungshinweis: Luthertum wird bevorzugt verwendet
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Luthertum
DDC-Notation 284.1
Systematik 3.6b Evangelische Kirchen
Typ Personengruppe (siu)
Andere Normdaten LCSH: Lutherans
RAMEAU: Luthériens
Beispiele 1 Begriff
  1. Bojanowski, Bogusław
    1639-1691 / Politiker
Thema in 78 Publikationen
  1. Anuk Ens liest Iny Lorentz, Die Ketzerbraut
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Anuk Ens liest Iny Lorentz, Die Ketzerbraut
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Das Konkordienwerk und die Pfalz. Warum die Unterzeichnung und Zustimmung des Pfalzgrafen Johann Casimirs zum Konkordienwerk im 16. Jahrhundert für ihn viele Nachteile mit sich gebracht hätte
    München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die erste reformierte Kirchenzeitung in Deutschland - vor 260 Jahren
    Lampe, Peter. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl. d. Erziehungsvereins, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration