Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4180977-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4180977-4
Sachbegriff Semstwo
Quelle B 1986
B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: die im kaiserlichen Russland am 1. 1. 1864 eingeführte ständische Selbstverwaltung auf Kreis- und Gouvernementsebene unter dem Vorsitz des Adelsmarschalls aus Vertretern von Großgrundbesitz, Stadtbevölkerung und Bauern, mit eigenen Verwaltungsorganen und Verordnungs-, Besteuerungs-, Anleihe- und Petitionsrecht.
Verwendungshinweis: Einzelne ständische Selbstverwaltungen werden als Körperschaften angesetzt.
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Russland
Synonyme Zemstvo
Oberbegriffe Beispiel für: Selbstverwaltung
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Andere Normdaten LCSH: Zemstvos
RAMEAU: Zemstvo
Beispiele 14 Begriffe
  1. Russland. Semstwo-Bund
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Gouvernement Orel. Zemskaja uprava
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Semstwo-Bewegung
    Semstwo
Thema in 3 Publikationen
  1. Ordnung schaffen
    Feest, David. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018, [1. Auflage]
  2. Ordnung schaffen
    Feest, David. - Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2018, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins „Der Brand“
    Joschko, Lorella. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  2. Der Zemstvo als Fokus auf soziale und politische Entwicklung vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Revolution von 1917 im russischen Zarenreich
    Koppe, Malte. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration