Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4215427-3
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4215427-3 |
Sachbegriff | Wavelet |
Quelle |
B 2006 online Spektrum Lex. Mathematik |
Erläuterungen | Definition: Wavelet (kleine lokalisierte Welle), eine Funktion, die sowohl im Ortsraum als auch im Wellenzahlraum nur in einem endlichen Intervall signifikant von Null abweicht und im Limes gegen Unendlich rasch gegen Null strebt. Der Mittelwert über ihren gesamten Definitionsbereich ist Null. Durch Verschiebung und Skalierung eines sog. Mutter-Wavelets kann man Wavelet-Funktionen gewinnen, die in der Wavelet-Transformation verwendet werden (Basisfunktion der Wavelet-Transformation). (Uni Erlangen; SFB 603) |
Oberbegriffe | Basisfunktion |
DDC-Notation | 515.2433 |
Systematik | 28 Mathematik ; 21.1 Physik (Allgemeines), Mathematische Physik |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: Wavelets (Mathematics) RAMEAU: Ondelettes |
Untergeordnet |
4 Datensätze
|
Thema in |
303 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
13 Publikationen
|
