Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4225039-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4225039-0
Sachbegriff SCID-Maus
Quelle Drössler als "SCID"
Erläuterungen Definition: Versuchstier mit schwerem kombinierten Immundefekt
Oberbegriffe Maus
DDC-Notation 616.027333
Systematik 25.2b Tiersoziologie, Tierökologie, Tiergeografie, Verhaltensforschung ; 27.4 Allgemeine Pathologie, Onkologie, Experimentelle Medizin
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten RAMEAU: Souris atteinte d'immunodéficience combinée grave
Thema in 6 Publikationen
  1. Der Einfluss von Muramyldipeptid auf die Prostaglandin-E2-Synthese von Scid-Mäusen
    Grubert, Anka. - Aachen : Shaker, 1995, Als Ms. gedr.
  2. Human hematopoiesis in SCID mice
    New York : Springer, 1995
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Vergleichende Analyse antiviraler Effekte verschiedener Interferone in HBV-infizierten human-chimären Mäusen
    Günther, Anna Maria. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2021
  2. Knochenregeneration und Gefäßneubildung durch Koimplantation von endothelialen Progenitorzellen aus Peripherblut und mesenchymalen Stammzellen im Kalottenmodell der SCID-Maus
    Obermeyer, Julia. - Freiburg im Breisgau, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration