Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4235-3
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4235-3 |
Organisation | Ökumenischer Rat der Kirchen |
Andere Namen |
World Council of Churches (Englisch, Code: eng) Conseil oecuménique des églises (Französisch, Code: fre) WCC (Abkürzung) Weltkirchenrat Weltrat der Kirchen ÖRK (Abkürzung) COE (Abkürzung) Concilio Mundial de Iglesias Consejo Mundial de Iglesias CMI (Abkürzung) Consejo Mundial de las Iglesias Consejo Ecuménico de las Iglesias Consiglio ecumenico delle chiese (Italienisch, Code: ita) CEC (Abkürzung) Kirkkojen Maailmanneuvosto KMN (Abkürzung) |
Quelle |
Homepage (Stand: 09.10.2013): http://www.oikoumene.org Brockhaus-Enzyklopädie Online (Stand: 28.02.2020) |
Zeit | 23.08.1948- |
Land | Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Kanton Genf (XA-CH-GE) |
Vorgänger |
Vorläufiger Ökumenischer Rat der Kirchen Universal Christian Council for Life and Work (eingegliedert) (1948) Faith and Order (eingegliedert) (1948) International Missionary Council (eingegliedert) (1961) World Council of Christian Education (eingegliedert) (1971) |
Geografischer Bezug |
Ort: Genf Wirkungsraum: Kanton Genf (bezogen auf den Sitzort) |
Weitere Angaben | Zentrales Organ der ökumenischen Bewegung, Dachverband christlicher Konfessionen (ohne die römisch-katholische Kirche) und weltweiter Zusammenschluss von aktuell 349 Mitgliedskirchen in mehr als 120 Ländern. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Internationale Organisation |
Thematischer Bezug | Ökumenische Bewegung |
Systematik | 3.6 Kirche und Konfession |
Typ | Religiöse Körperschaft (kir) |
Autor von |
29 Publikationen
|
Beteiligt an |
117 Publikationen
|
Untergeordnet |
50 Datensätze
|
Thema in |
81 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
